Die Kunst der Bausanierung: Ein Leitfaden zur Revitalisierung Ihrer Immobilie
Die Renovierung und Sanierung von Immobilien ist eine bedeutende Aufgabe, die sowohl für private Hausbesitzer als auch für Investoren ...
Die Renovierung und Sanierung von Immobilien ist eine bedeutende Aufgabe, die sowohl für private Hausbesitzer als auch für Investoren ...
Denkmalschutzgebäude faszinieren mit ihrem historischen Charme und ihrer kulturellen Bedeutung. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Architekturgeschichte und tragen zur ...
Was ist die Mietpreisbremse? Zur Begrenzung der Wiedervermietungsmieten gilt seit 2015 die so genannte Mietpreisbremse. Vermieter dürfen, wenn sie ihre Wohnung erneut vermieten,...
Wir nennen euch 5 Punkte, auf die man achten sollte: Genug Eigenkapital einplanen: Mindestens 10%, besser 20 Prozent der erforderlichen Summe (Kaufpreis + ca. fünf Prozent für Nebenkosten)...
Es ist ein Thema was aktuell kauf wichtiger sein könnte, was haben wir denn nun? Verkäufer- oder Käufermarkt? Wir wollen euch die beiden Unterschiede näherbringen und erläutern die aktuelle Lage. Was ist ein Verkäufermarkt? In einem Verkäufermarkt gibt...
Immobilienpreise sinken… Erstmals seit 2011 sinken die Immobilienpreise im Quartalsvergleich, denn die steigenden Zinsen von aktuell 4- 4,5% dämpfen die Nachfrage, so der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Zwar sind die Preise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das Auskunft über bestehende Rechtsverhältnisse an einem Grundstück gibt. Jeder kann Einsicht gewährt bekommen, wenn er nach §12 GBO ein „berechtigtes Interesse“ an dieser Einsicht darlegt....
Eine Immobilie als Altersvorsorge hat dem allgemeinen Tonus nach vor allem den Vorteil, dass man im Alter keine Miete zahlen muss. Durch ein Eigenheim macht man sich unabhängig von Mieterhöhungen. Die finanzielle Freiheit ...
Tauschen statt Kaufen - diesen Trend finden wir in immer mehr Bereichen unseres täglichen Lebens, sei es Carsharing oder Kleidung aus dem Second Hand Laden. Auch bei unserer Wohnsituation können wir uns dafür entscheiden, unsere...
Der Immobilienmarkt in Deutschland schien vielerorts in Deutschland in den letzten Jahren immer stärker zu wachsen. Laut Experten des Instituts für deutsche Wirtschaft gibt es nun jedoch deutliche Hinweise darauf, dass der Wind sich in...